Gesundes Mittagessen für Familien des Ambulanten Kinderhospiz
Neues Projekt: Gesundes Mittagessen für Familien mit chronisch lebensbedrohlich erkrankten Kindern
München, 28. Mai 2020. Familien von schwerst- oder chronisch lebensbedrohlich erkrankten Kindern sind durch die Pandemie besonders betroffen. Die meist aufwendige und zeitintensive Pflege der Kinder führt zu einer beträchtlichen Belastung aller Familienmitglieder. Aktuell gehören die Kinder zur Hochrisikogruppe, mit der Folge, dass sich die ohnehin angespannte Lage der Familien verschärft. Die BayWa Stiftung sorgt jetzt einmal in der Woche mit einem frisch gekochten und gesunden Mittagessen für Entlastung. Außerdem erhalten die Kinder das Lehr- und Aktionsbuch „Der Ernährungskompass“, das zur Vermittlung von Ernährungswissen bereits an jeder zweiten Grundschule in Bayern für den Unterricht eingesetzt wird. Die Hilfe startet ab 28. Mai 2020 zunächst für ein Jahr mit dreißig Familien in und im Umland von München.
Schwerst- oder chronisch lebensbedrohlich erkrankte Kinder gehören aktuell zur Hochrisikogruppe und sind unmittelbar und mittelbar durch das Virus betroffen. Diese Situation stellt für die Familien eine weitere, neue Dimension der Belastung dar. Um die Betroffenen zu unterstützen, liefert die BayWa Stiftung jetzt einmal in der Woche ein frisch gekochtes und gesundes Mittagessen nach Hause. Die Kinder erhalten außerdem das Lehr- und Aktionsbuch „Der Ernährungskompass“, das bereits an 1.500 bayerischen Grundschulen, sprich an jeder zweiten Grundschule in Bayern, für die Ernährungsbildung im Unterricht eingesetzt wird. Mit dem Ernährungskompass lernen die Kinder, wie wichtig eine gesunde Ernährung für sie ist und, dass eine ausgewogene Ernährung auch zu einem starken Immunsystem beiträgt.
„Wir wollen Familien, die mit der schweren Krankheit eines Kindes zu kämpfen haben, zur Seite stehen – mit einem gesunden Mittagessen und der Weitergabe von Ernährungswissen über den Ernährungskompass“, erklärt Maria Thon, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung. „Damit können wir die Familien entlasten und ihnen in dieser Zeit unter die Arme greifen.“ Dreißig Familien in und im Umland von München erhalten die Hilfe ab 28. Mai 2020 zunächst für ein Jahr.
Zusammenarbeit mit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Die BayWa Stiftung unterstützt mit dieser Aktion die Arbeit der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). Das AKM betreut Familien mit lebensgefährlich oder lebensverkürzend erkrankten Kindern in München und ganz Bayern, sowie Kinder mit einem erkrankten Elternteil.
Ein hochqualifiziertes Team von hauptamtlichen Ärzten, Psychologen, Krankenschwestern und Sozialarbeitern sowie über zweihundertfünfzig Ehrenamtliche in den Bereichen Krisenintervention und Familienbegleitung schenken Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität.
Das Besondere der BayWa Stiftung ist, dass 200 % der Spenden direkt in die Projekte fließen, da die BayWa AG die Verwaltungskosten übernimmt und jeden gespendeten Euro an die BayWa Stiftung verdoppelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.baywastiftung.de