Mit Bier und viel Wissen durch den Stipendiatentag 2019
Mit Bier und viel Wissen durch den Stipendiatentag 2019
Hallertau, 19 Juni 2019 Bei herrlichem Wetter startete der Stipendiatentag im Hopfenmuseum in Wolnzach. Die Rund 50 Stipendiaten der TU München, der Hochschule Nürtingen-Geislingen, der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Universität Hohenheim konnten einen spannenden Tag rund um den Hopfen erleben und dabei für ihre berufliche Zukunft netzwerken.
Einblicke in die BayWa vom Vorstand höchstpersönlich
Den Auftakt machte Prof. Klaus Josef Lutz, der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG. Er ließ es sich nicht nehmen den jungen Talenten persönlich zu berichteten, was die BayWa aktuell bewegt. Besonders die Entwicklung des Konzerns vom regionalen Händler zum Global Player stand im Fokus. Anschließend bekamen die Stipendiaten spannende Einblicke in den Projektalltag der BayWa Stiftung. Fragen wie: „Welche Bildungsprojekte werden neben dem Deutschlandstipendium von der BayWa Stiftung gefördert?“ beantwortete Maria Thon, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung. Eva Boesze, Head of Corporate HR und Andreas Posselt, Head of HR Business Partners Germany, griffen anschließend das Thema Berufseinstieg auf und gaben einen Einblick in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der BayWa.
Rundgang über das BayWa Hopfenzentrum und die Versuchsbrauerei
Nach dem Mittagessen unter Hopfenreben ging es für die Stipendiaten weiter zum BayWa Agrar- und Hopfenzentrum in Bruckbach. Dort bekamen sie nicht nur eine Standortführung , sondern durften auch die einzigartige BayWa Versuchsbrauerei besichtigen. Um noch mehr über den Hopfen zu erfahren, gab Hopfenlandwirt Johann Brenner spannende Einblicke über den Arbeitsalltag in der Hopfenlandwirtschaft. Er selbst bearbeitet einen der fünf größten Hopfenbetriebe Deutschlands.
Bei einem Tag rund um den Hopfen durfte das Endprodukt natürlich nicht fehlen: Zum Ausklang des Stipendiatentags probierten sich die Studenten durch zwei Biersorten der BayWa Versuchsbrauerei. Und das war nicht nur lecker, sondern auch absolut erfrischend bei den warmen Temperaturen.