
Die Erdforscher
Der Natur auf der Spur: Erde, Feuer, Wasser, Luft
Das neue Bildungsprojekt der BayWa Stiftung vermittelt Grundschulkindern praktisches Wissen zu erneuerbaren Energien. Im Zusammenspiel der vier Elemente lernen Kinder aktiv, methodisch und alltagsbezogen, welche alternativen Energiequellen es gibt, wozu sie gebraucht werden und wie man sie erzeugt. Es ist das erste Projekt dieser Art, für diese Altersgruppe. Die BayWa Stiftung unterstützt mit ihrem Angebot bayerische Schulen bei der Vermittlung von Wissen im Unterrichtsfach Alltagskompetenz/ Heimat- und Sachunterricht. Die Inhalte sind für Kinder der dritten und vierten Klasse geeignet.
Es ist das erste Projekt dieser Art, für diese Altersgruppe.
- Die BayWa Stiftung unterstützt mit ihrem Angebot bayerische Schulen bei der Vermittlung von Wissen im Unterrichtsfach Alltagskompetenz/ Heimat- und Sachunterricht.
- Die Inhalte sind für Kinder der dritten und vierten Klasse geeignet.
Zielsetzung des Projektes ist, dass die Schülerinnen und Schüler pädagogisch praxisorientiert anhand dieses Projektes die Wichtigkeit und die Zusammenhänge der vier Elemente kennenlernen und erleben.
„Wir wollen bei den Kindern schon früh das Bewusstsein schärfen, wie wichtig gesunde Erde, sauberes Wasser und reine Luft sind. Durch das Forschen und Experimentieren wollen wir auch ihre Begeisterung für erneuerbare Energien wecken, damit sie die Welt verantwortlich mitgestalten können. Ich würde mich freuen, wenn sie ihr neues Wissen zu Hause einsetzen und später für zukunftsfähige Lösungen nutzen“ Ellie Zips-Pape, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung.