Essen für kleine und große Helden

Zusammenhalten in der Krise: BayWa Stiftung im Einsatz während Corona

Corona trifft uns alle schwer. Aber gerade in Krisenzeiten ist eines wichtig: Zusammenhalt. Das hat sich die BayWa Stiftung direkt zu Beginn des Lockdowns in Deutschland zu Herzen genommen. Um gesund und fit zu bleiben, hilft unter anderem eine ausgewogene Ernährung. Dabei unterstützte die BayWa Stiftung diejenigen, die sich tagtäglich für ihre Mitmenschen einsetzen und diejenigen, die gerade während der Corona-Krise besondere Unterstützung benötigen:  

  • Essenslieferung an Obdachloseneinrichtungen

    Ehrenamtliche BayWa Mitarbeiter fahren im Auftrag der BayWa Stiftung täglich Essen an Münchner Obdachloseneinrichtungen aus.

     

  • Mittagessen für Familien mit chronisch lebensbedrohlich erkrankten Kindern.

    Familien mit chronisch lebensbedrohlich kranken Kindern erhalten von der BayWa Stiftung vorerst für ein Jahr wöchentlich ein warmes Mittagessen sowie das Lehr- und Aktionsbuch "Der Ernährungskompass".

  • Versorgung für Krisenhelden

    Einsatzkräfte, Rettungssanitäter, Notärzte - Die Krisenhelden wurden kostenlos rund um die Uhr am Drive-In mit Essen und Getränken versorgt.

  • Mittagessen für bedürftige Senioren

    Ehrenamtliche Helfer der BayWa fuhren während Corona dreimal in der Woche Mittagessen an bedürftige Senioren aus.

  • Kostenloses Essen für Münchner Obdachloseneinrichtungen

    Gerade Obdachlose hatten es während dem Lockdown schwer. Deshalb versorgte die BayWa Stiftung Münchner Obdachloseneinrichtungen mit kostenlosen Essenslieferungen. Aber auch in der aktuellen Zeit, können Wohnungslose jede Hilfe gebrauchen. Die Münchner Obdachloseneinrichtung "Teestube" erhält deshalb auch weiterhin täglich eine Lieferung an Obst und Semmeln. Ehrenamtliche BayWa Mitarbeiter fahren das Essen jeden Tag zu der Münchner Obdachloseneinrichtung "Teestube". Denn Zusammenhalt ist in dieser Zeit mehr als wichtig!

    Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

    Ehrenamtliche Mitarbeiter der BayWa fahren im Auftrag der BayWa Stiftung täglich Obst und Brezn zur Münchner Obdachloseneinrichtung "Teestube".

    Familien stützen: Gesundes Mittagessen für Familien mit chronisch lebensbedrohlich erkrankten Kindern

    Familien von schwerst- oder chronisch lebensbedrohlich erkrankten Kindern sind durch die Pandemie besonders betroffen. Die meist aufwendige und zeitintensive Pflege der Kinder führt zu einer beträchtlichen Belastung aller Familienmitglieder. Aktuell gehören die Kinder zur Hochrisikogruppe, mit der Folge, dass sich die ohnehin angespannte Lage der Familien verschärft. Die BayWa Stiftung sorgt jetzt einmal in der Woche mit einem frisch gekochten und gesunden Mittagessen für Entlastung. Außerdem erhalten die Kinder das Lehr- und Aktionsbuch „Der Ernährungskompass“, das zur Vermittlung von Ernährungswissen bereits an jeder zweiten Grundschule in Bayern für den Unterricht eingesetzt wird. Die Hilfe startet ab 28. Mai 2020 zunächst für ein Jahr mit dreißig Familien in und im Umland von München.

    Wir sagen Danke: Kostenlose Verpflegung für Krisenhelden

    Solidarität und Wertschätzung während der Corona-Zeit: Die BayWa Stiftung bot vom 26. März bis 3. Mai eine kostenlose Verpflegung für Münchner Einsatzkräfte. Am „Drive-in“ der BayWa Stiftung in der Arabellastraße 4 gab es Montag bis Sonntag, 7-19 Uhr, warme und kalte Speisen frisch zubereitet vom BayWa Caterer Genusszeit.

    Die BayWa Stiftung möchte auf diese Weise den Helfern für ihren unschätzbaren Einsatz während der Krise danken. Das Angebot richtete sich an Rettungssanitäter, Notärzte und alle Einsatzkräfte.

    Ehrenamtliches Engagement: Essen für Senioren

    Zahlreiche BayWa Mitarbeiter engagieren sich ehrenamtlich: Während des Lockdowns fuhren sie Essen an bedürftige Senioren, die sich schützen und Supermärkte etc. meiden sollten, aus. So können die Personengruppen geschützt werden, die besonders gefährdet sind. Danke für das große Engagement und den Zusammenhalt! 

    Das Video wird von YouTube eingebettet. Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.

    Solidarität und Wertschätzung während der Corona-Zeit: Die BayWa Stiftung bot vom 26. März bis 3. Mai eine kostenlose Verpflegung für Münchner Einsatzkräfte.

    Unterstützen Sie dieses Projekt!

    Ihre Spende fließt zu 200 % in die Bildungsprojekte der BayWa Stiftung:

    Denn die BayWa AG trägt die Verwaltungskosten der Stiftung und verdoppelt jede Spende. Einmal spenden kommt doppelt an!

     

    Unser Spendenkonto:

    BayWa Stiftung
    DZ Bank AG Niederlassung München

    IBAN: DE16701600000000555444
    BIC: GENODEFF701