
Der Ernährungskompass auf der Leipziger Buchmesse
Basti, Bella und die Ernährungshelden auf der Leipziger Buchmesse
Vom 27.03. bis 30.03.2025 findet in Leipzig das Literatur-Get-together statt: Die Leipziger Buchmesse. Mit dabei: Der Ernährungskompass. In Halle 2 gegenüber der Workshop-Area „Uverse“ finden Besucherinnen und Besucher das Lehr- und Aktionsbuch der BayWa Stiftung und der Beisheim Stiftung. Am Stand können Interessierte nicht nur durch das Buch blättern, sondern erhalten gesunde Ernährung auch auf die Ohren mit dem Hörspiel zum Ernährungskompass. Das Team der BayWa Stiftung steht während der gesamten Messe für Fragen rund um den Ernährungskompass zur Verfügung und lädt zu einer schmackhaften Abenteuerreise durch die Höhlen von Carbos, Proteinien, Fasertopia & Co. ein. Denn der neue Ernährungskompass nimmt Kinder im Grundschulalter gemeinsam mit den Protagonisten Basti und seiner Hündin Bella mit auf eine spannende Entdeckungsreise. Spielerisch und unterhaltsam führt das Lehrbuch mit begleitendem Spiel die Kinder in die bunte Welt der gesunden Ernährung ein.
Ernährungsworkshops im „Uverse“
Auf der Workshop-Area „Uverse“ können Kinder zwischen zehn und zwölf Jahren am Sonntag, 30. März, von 14:30 Uhr bis 15:15 Uhr an einem Ernährungsworkshop der BayWa Stiftung teilnehmen. Beim Workshop "Pommesbande, Schurkenkekse, Burgerwichte – Ernährungsbildung ohne erhobenen Zeigefinger" erleben sie spielerisch, was eine bunte Ernährung ausmacht und warum sie so wichtig ist. An sechs Stationen lernen sie die Nährstoffe kennen und lösen Rätsel rund um Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Eiweiße und Vitamine. Immer mit dabei: Die Ernährungshelden aus dem Ernährungskompass.
Der Ernährungskompass: Eine Erfolgsstory seit 2018
Der Ernährungskompass der BayWa Stiftung ist in seiner Ursprungsversion seit 2018 an über 4.071 Schulen in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen im Einsatz. Rund 500.000 Kinder konnten so von dem ganzheitlichen Ernährungsbildungsprogramm zur Gesundheitsprävention der Stiftung profitieren. Im Zuge einer Anpassung an neue Ernährungsempfehlungen wurde der Ernährungskompass 2024 komplett überarbeitet. „Wir wollen Kinder ohne erhobenen Zeigefinger für gesunde Ernährung und Lebensmittel begeistern. Deshalb haben wir die Ernährungshelden zu echten Sympathieträgern gemacht und relevantes Wissen in spannendes Storytelling verpackt. Unser Gehirn liebt Geschichten – das Lernen geschieht auf diese Weise ganz von selbst, zudem werden Lesekompetenz und Hörverständnis geschult. Das moderne Design, die kindgerechten Illustrationen, die wohldosierten Wissenshäppchen und die Rätselseiten in jedem Kapitel machen Kindern und Lehrkräften gleichermaßen Spaß“, erklärt Ellie Zips-Pape, Geschäftsführerin der BayWa Stiftung.
Erleben Sie den Ernährungskompass auf der Leipziger Buchmesse:
Wann: 27.03.-30.03.2025
Wo: Halle 2, gegenüber „Uverse“
Workshop "Pommesbande, Schurkenkekse, Burgerwichte – Ernährungsbildung ohne erhobenen Zeigefinger"
Interaktive Wissensvermittlung zur gesunden Ernährung für Kinder im Alter von 10-12 Jahren.
Sonntag, 30. März 2025 I 14:30 -15:15 Uhr im UVERSE (Leipziger Buchmesse)