News aus der BayWa Stiftung
Aktuelle Pressemitteilungen
-
Startschuss für die Projekte im Berchtesgadener Land
Das neue Projekt im Berchtesgadener Land hat offiziell gestartet! 900.000 € werden für verschiedene Projekte rund um Ernährung, erneuerbare Energie und Bewegung genutzt werden.
-
Neue Ausstellung im Deutschen Museum "Landwirtschaft und Ernährung"
Die neue Dauerausstellung "Landwirtschaft und Ernährung" im Deutschen Museum in München ist im Juli offiziell eröffnet worden.
In einem großen Festakt mit dem bayerischen Ministerpräsident Markus Söder und Bayerns Wissenschafts- und Kunstminister Markus Blume wurde der erste generalsanierte Teil des Deutschen Museums mit 19 neuen Ausstellungen eröffnet. -
Lernort Schulgarten: Wo kommt die Karotte her?
Wo kommt das Gemüse her? Und wie schmecken frisch geerntete Tomaten? Am „Grünen Schultag“, dem 30. Mai 2022, haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kleiner Einstein Arnegg in Blaustein gelernt, wie man sich gesund ernährt.
-
Ab sofort heißt's: O'pflanzt is!
100.000 Bäume in drei Jahren - das ist das Ziel der BayWa Stiftung in Zusammenarbeit mit den Bayerischen Staatsforsten. Gemeinsam soll der Wald aufgemischt und dadurch langfristig klimabeständig gemacht werden.
-
Erfolgreiches Netzwerken: Die BayWa Stiftung gibt den Stipendiaten eine Plattform
Endlich wieder netzwerken: Unter diesem Motto veranstaltete die BayWa Stiftung am Dienstag ihren 11. Stipendiatentag.
-
Kennen Sie schon das Magazin 2021/22 der BayWa Stiftung?
Lesen Sie jetzt, welche Projekte die BayWa Stiftung 2021 umgesetzt hat und wie Sie Teil der Stiftungsarbeit werden können!
-
Business Cases von 6 afrikanischen Agrarwissenschaftlern ausgezeichnet
Die BayWa Stiftung hat die Gewinner des Postgraduierten Kurses an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit einem Startgeld für ihre Geschäftsidee zur Verbesserung der Landwirtschaft in Afrika ausgezeichnet.
-
Ernährungswissen wird digital: Das neue Digitale Klassenzimmer ist da!
Die Ernährungshelden aus dem Ernährungskompass bringen Kindern jetzt auch Online gesundes Ernährungswissen bei. Im digitalen Klassenzimmer finden Kinder von 5-10 Jahren Lernspiele mit Hotte Karotte & Co., Ernährungswissen, Nährstoff-Quiz und Garten-Tutorials.
-
Das neue Magazin 2020/21 ist da!
In unserem neuen Magazin lassen wir die Menschen zu Wort kommen, denen unsere Bildungsprojekte zugute kommen. Lesen Sie Geschichten aus den Projekten "Gemüse pflanzen. Gesundheit ernten.", "Die Waldschule", oder der Aktion "Krisenhelden".
-
1. virtueller Stipendiatentag ein voller Erfolg!
Der insgesamt 9. Stipendiatentag fand in diesem Jahr virtuell statt. In einer Live-Talkshow erzählten Prof. Klaus-Josef Lutz, Eva Boesze und Maria Thon den jungen Studierenden von der BayWa AG und der BayWa Stiftung. Das Motto dieses Jahr: Ehrensache!
-
Erstmals 20 Stipendien an der Universität Bayreuth
Ab dem Wintersemester 2020/21 fördert die BayWa Stiftung im Rahmen des Deutschlandstipendiums erstmals 20 junge Talente der Universität Bayreuth in den Bereichen Ernährung und erneuerbare Energien.
-
Lernort Schulgarten: Wo kommt die Karotte her?
Am "Grünen Schultag" lernen die Kinder der Grundschule Schwaig im Schulgarten und mit dem Ernährungskompass der BayWa Stiftung, wie sie sich gesund ernähren können.
-
Gesundes Mittagessen für Familien mit chronisch lebensbedrohlich erkrankten Kindern
Familien von schwerst- oder chronisch lebensbedrohlich erkrankten Kindern sind durch die Pandemie besonders betroffen. Die BayWa Stiftung sorgt jetzt einmal in der Woche mit einem frisch gekochten und gesunden Mittagessen für Entlastung.
-
Neues Stiftungsmagazin 2019/20
Erfahren Sie im neuen Magazin der BayWa Stiftung alles über unsere aktuellen Bildungsprojekte.
-
„Die Waldschule“ erhält Auszeichnung der UN-Dekade
Das neue Projekt „Die Waldschule“ der BayWa Stiftung erhält die Auszeichnung „UN-Dekade Biologische Vielfalt 2019“ als vorbildliches Projekt für Deutschland.
-
9. Benefizgala ein voller Erfolg!
1.200.000 Euro für die Förderung von Bildung in den Bereichen gesunde Ernährung und erneuerbare Energien
-
Umweltpatenschaft: Schüler sammeln Müll im Englischen Garten
SchülerInnen des Luitpold-Gymnasiums sammelten am Umwelttag Müll im Englischen Garten. Die BayWa Stiftung hat hierfür eine Umweltpatenschaft übernommen.
-
Mit Bier und viel Wissen durch den Stipendiatentag 2019
Die Stipendiaten der TU München, der Hochschule Nürtingen-Geislingen, der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der Universität Hohenheim konnten einen spannenden Tag rund um den Hopfen erleben und dabei für ihre berufliche Zukunft netzwerken.
-
BayWa Stiftung unterstützt „Ausbildungspakt mit Afrika“
An der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf tauschen sich jährlich 25 afrikanische Landwirtschafts-Studenten zur afrikanischen Landwirtschaft aus. Die BayWa Stiftung unterstützt das Programm.
Pressekontakt
Downloads
-
Das Magazin der BayWa Stiftung 2021/22
Alle aktuellen Bildungsprojekte für gesunde Ernährung und erneuerbare Energie finden Sie im neuen Stiftungsmagazin.
-
BayWa Stiftung auf Instagram: @baywastiftung
Foglen Sie uns auf Instagram @baywastiftung und erleben Sie die Projekte hautnah.
-
Flyer der BayWa Stiftung
Alle Projekte kurz und knapp in unserem Flyer.